Pflege und Wartung


Wir haben viele Produkte von Kindern und ihren Familien testen lassen. Keines der Produkte, die wir in den kleinen Häusern haben, wurde in irgendeiner Weise behandelt, und das werden sie auch nicht, denn wir wollen natürlich testen und herausfinden, wie die verschiedenen Produkte auf Bleistiftstriche, Butter von einem Brötchen oder ein verschüttetes Glas Sprudel reagieren.

Wir testen auch regelmäßig verschiedene Arten von Oberflächenbehandlungen, wie hier, wo wir einen unserer Tische mit einer schnellen Schicht Klarlackspray versehen haben, die die Oberfläche versiegelt und sie wirklich leicht abwischbar und resistent gegen viele Lebensmittel und Getränke macht.

Wir werden bald mit einer Vielzahl von Anleitungsfilmen aufwarten können.

9 Beispiele für Behandlungen

Schwarzer Fleck

Spray-Klarlack

Brauner Fleck

Rapsöl

Tafelfarbe (2 Anstriche)

Herkömmliches malen

Wachs (1 Schicht)

Sprühfarbe (2 Anstriche)

Teaköl (1 Mal)

Klarlack in 3 Schritten

Verarbeitungszeit: 15 Minuten. - Trocknungszeit: 24 Stunden.

1.

Wischen Sie die Oberfläche von Staub usw. frei und befolgen Sie die Anweisungen auf der Klarlackspraydose. Wir empfehlen Ihnen, dies immer im Freien zu tun und eine geeignete Maske zu verwenden.

2.

Sprühen Sie eine gleichmäßige, aber nicht zu dicke Schicht auf die gesamte Oberfläche. Wir empfehlen, dies nur auf freiliegenden oder sichtbaren Flächen zu tun, um die Farbe zu schonen, da sie normalerweise nicht sehr umweltfreundlich ist. Lassen Sie die Farbe vollständig trocknen, am besten über Nacht.

3.

Durch den Lack kann die Oberfläche rauer werden, da die Holzfasern ein wenig aufquellen können. Wir empfehlen daher, die Oberfläche mit feinem Schleifpapier zu "wischen" und anschließend mit einem feuchten Tuch von Staub zu befreien.

Warum ist es eine gute Idee, Lacke zu verwenden?

Oberfläche mit Klarlack

Ein leckeres Glas Limonade, das leicht einen Ring auf dem Tisch hinterlässt. Wir haben 30 Minuten gewartet, bevor wir mit einem Papiertuch abgewischt haben. Überhaupt keine Spuren.

Oberfläche

Ein leckeres Glas Limonade, das leicht einen Ring auf dem Tisch hinterlässt. Wir haben 30 Minuten gewartet und dann mit einem Papiertuch abgewischt. Wie Sie sehen können, gibt es unmittelbar danach immer noch einen kleinen Ring, da das unbehandelte Holz länger braucht, um vollständig zu trocknen.

Möbel streichen

Es ist super einfach, unsere Möbel ganz oder teilweise zu streichen, wie hier gezeigt. Wir haben die Anleitung unten verwendet:

Eine normale Holzfarbe, Glanzgrad 40, getönt bei Bauhaus.

Eine kleine 40-mm-Schaumstoffrolle, die leicht zu kontrollieren ist.

Ein wenig Schleifpapier mit 180er Körnung.

Arbeitszeit: 5 Stunden, einschließlich Trocknungszeit zwischen den Anstrichen.

Sie können die Möbel nach dem Zusammenbau einfach streichen.


1.

Wischen Sie die Oberfläche von Staub usw. frei und rollen oder streichen Sie eine dünne Schicht Farbe auf die gewünschten Flächen.


ACHTUNG

Wenn die Farbe getrocknet ist, sind die Fasern im Holz aufgegangen. Wir schleifen diese vor dem letzten Anstrich weg.


2.

Schleifen Sie Oberflächen und Kanten mit einem feinen Schleifpapier, wir verwenden hier 180er Körnung. Schleifen Sie das Holz mit der Maserung.


3.

Streichen Sie die zweite und letzte Schicht Farbe auf. Wir sind immer mit 2 Anstrichen ausgekommen.

Warten Sie mit dem Zusammenbau der Möbel, bis die Farbe vollständig getrocknet ist.

Wenn ein wenig Farbe in die Rillen gelangt ist, empfehlen wir Ihnen, die Farbe abzuschleifen, da sie sonst den unlackierten Teil des Möbels verfärben kann.

Bei lackierten Möbeln kann der Zusammenbau schwieriger sein. Es ist wichtig, sie richtig zu montieren, um "Kratzer" in der Farbe zu vermeiden.

Sollte Ihr Lackierprojekt nicht erfolgreich sein, können Sie einzelne Teile bei uns bestellen.

Wenn Sie Fragen haben, können Sie uns gerne kontaktieren.